05-zwingen-mariastein

gallery

Öufi Braui Beiz

Willkommen in der gemütlichen Braui Beiz in Solothurn – dem Treffpunkt für Bierliebhaber und Geniesser. Ob an der langen Bar oder an rustikalen Holztischen…

Brauerei Öufi Bier

Entdecken Sie die beliebte Öufi Brauerei in Solothurn. Hier wird Bier nicht nur gebraut und getrunken, sondern gross zelebriert. Tauchen Sie bei einer Brauereiführung…

Bärenloch Welschenrohr

Der Weg zum Bärenloch führt teilweise über ein kleines Felsband und steigt im letzten Stück steil an. Er sollte deshalb nur von trittsicheren Wanderinnen…

Belchenflue Langenbruck

Die Belchenflue, bei den Einheimischen Bölchen genannt und zur Unterscheidung von gleichnamigen Bergen in Deutschland und Frankreich auch als Schweizer Belchen bezeichnet, ist ein…

Kraftorte-Tour

OLTEN – MARIASTEIN, 5 TAGE, 4 NÄCHTE Diese Tour führt Sie von Olten durch zum Teil wilde Landschaften quer durch den Baselbieter und Solothurner…

Jakobsweg

Der Anschluss an Jakobsweg von Basel durch den Jura ins Dreiseenland versteht sich als alternativer Lückenschluss zwischen den südwestdeutschen Abschnitten des Jakobsweges und der…

Alte Brennerei Nuglar

Wie in den Ferien. So fühlt man sich in Nuglar und zwar insbesondere bei einem Aufenthalt in der alten Brennerei. Martin Klotz und Susanne…

Liestal

Die Stadt Liestal ist der Hauptort des Kantons Basel-Landschaft sowie des Bezirks Liestal und liegt 17 km südöstlich von Basel. Liestal ist eine Kleinstadt mit…

Balsthal

Ländlich geprägte Talebenen, stark bewaldete Jurahänge und weite Flächen prägen den Charakter von Balsthal und Umgebung – also ein perfektes Naherholungsgebiet. Verkehrstechnisch ist Balsthal…

Rochus-Kapelle Mümliswil

Rochus, der Allerweltsheilige: Er ist der Schutzpatron der Totengräber, Kunsthändler, Chirurgen und Bürstenbinder und schützt vor Pest und Viehseuchen. Zur Zeit der Pestzüge im…

2. Solothurner Waldwanderweg

Die Rundwanderung mit dem Ziel- und Endpunkt Postplatz Mümliswil verläuft über die Passwang und die Hintere Wasserfallen. Der Einfluss des Gesteinsuntergrundes auf die Landschaftsformen,…

Gut unterwegs

ViaSurprise à la carte Herzstück der ViaSurprise bilden die sieben abwechslungsreichen Tagesetappen der Rundroute. Die vier umliegenden Städte sind gut erreichbar und sehenswerte Ausgangs-…

Belchensüdstrasse

Die Belchensüdstrasse ist ein Zeuge aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Sie bildete das Rückgrat der in den Jahren 1914–1918 gebauten Fortifikation Hauenstein. Heinz…

Seilpark Balmberg

Im Seilpark Balmberg treffen sich kleine und grosse Kletterbegeisterte. Auf den 10 Parcours können Sie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade klettern. Als grösster Seilpark der Deutschschweiz bietet…

Trockenmauer Probstenberg

Von 2008 bis 2012 wurde die historische Trockenmauer durch den Naturpark Thal und die Stiftung Umwelteinsatz Schweiz wieder aufgebaut. Dabei arbeiteten die beiden Organisationen…

Hotel Eremitage Arlesheim

Im Zentrum von Arlesheim liegt das familär geführte Hotel mit seinen 28 gepflegten Zimmern. Die Zimmer entsprechen einem modernen Standard und vefügen alle über…

Bauernhof Schönmatt, Hofladen

Der Hof Schönmatt gehört zur Gemeinde Gempen. Seit 1945 wird der Hof fast durchgehend von der Familie Balzli geführt.  Eine wunderbare Obstbaumplantage umgibt den…

Restaurant Schlosshof

Nur ein paar Gehminuten von der Ruine Dorneck entfernt befindet sich das beliebte, fantastisch gelegene Restaurant Schlosshof. Eine riesige Terrasse mit wunderbarer Aussicht auf…

Hotel Gasthof zum Ochsen Arlesheim

Mitten im alten Dorfkern von Arlesheim stossen Sie auf den bekannten Landgasthof Ochsen. Der Gasthof kann auf über hundert Jahre Familiengeschichte zurückblicken. Das geschmackvolle…

Kloster Schönthal mit Skulpturenweg

Der älteste urkundliche Hinweis auf eine Schönthaler Mönchsgemeinschaft reicht ins Jahr 1145 zurück. Das Kloster Schönthal besitzt eine der frühsten, weitgehend erhaltenen romanischen Kirchen…

räbbeiz

Die «räbbeiz» liegt direkt am Weinwanderweg im Aescher Rebberg und hat von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.  Das Lokal ist mit einem ca. 20-minütigen Spaziergang…

Museum für Musikautomaten Seewen

Musikinstrumente, die selber spielen? Ja, es gibt sie! Im Museum für Musikautomaten in Seewen SO, knapp 20 km südlich von Basel, sind sie live…

Hotel Central Laufen

Im Zentrum des Städtli Laufen befindet sich das schöne Hotel Central. Das familiär geführte Unternehmen verfügt über 21 Zimmer mit allem Komfort, wie Dusche/WC,…

Ermitage Arlesheim

Die Ermitage in Arlesheim  ist ein romantischer Landschaftsgarten nach englischem Vorbild. Sie  ist  ein Ort der Stille, der Ruhe, der Besinnung, für einige gar…

Kloster Dornach

Das Kloster Dornach war einstiger Sitz der Kapuziner im Birseck. Kapuziner sind ein Reformzweig des Franziskanerordens und sahen sich als kirchliche Erneuerer. Der Bau…