![](https://www.viasurprise.ch/wp-content/uploads/Schloss_Zwingen_BL-600x400.jpg)
Schloss Zwingen
Das schöne Schloss in Zwingen bietet passende Räumlichkeiten, die für Feiern in einzigartiger Umgebung gemietet werden können. Die ältesten Teile des Schlosses Zwingen werden…
![](https://www.viasurprise.ch/wp-content/uploads/Kaltbrunnental_2-600x400.jpg)
Kaltbrunnental
Die Hauptattraktion des Kaltbrunnentals ist das Naturerlebnis des Bachtals, in dessen abgeschlossener Welt die Sinne verwöhnt werden. Das Rauschen des Ibachs und der Chor…
![](https://www.viasurprise.ch/wp-content/uploads/Mariastein_vorne1-600x400.jpg)
Jakobsweg
Der Anschluss an Jakobsweg von Basel durch den Jura ins Dreiseenland versteht sich als alternativer Lückenschluss zwischen den südwestdeutschen Abschnitten des Jakobsweges und der…
![](https://www.viasurprise.ch/wp-content/uploads/Hammerschmiede_Beinwil-600x400.jpg)
Hammerschmiede Beinwil
Bei einer Fahrt durch das obere Lüsseltal fallen einem in der Gemeinde Beinwil sogleich die zwei Wasserräder der Hammerschmiede ins Auge, die sich munter…
![](https://www.viasurprise.ch/wp-content/uploads/Chessiloch-600x400.jpg)
Chessiloch
Während des Ersten Weltkrieges waren Grenzsoldaten am Birsufer in der Nähe der Eisenbahnbrücke bei Grellingen im «Chessiloch» stationiert. Da die Juralinie eine der wichtigsten…
![](https://www.viasurprise.ch/wp-content/uploads/Kloster_Beinwil_31-600x400.jpg)
Kloster Beinwil
Das Kloster Beinwil wurde im Jahre 1085 durch die Benediktinerabtei Hirsau (Deutschland) gegründet und bestand anfangs aus acht Mönchen. Bereits im 12. Jahrhundert blühte…
![](https://www.viasurprise.ch/wp-content/uploads/Karstlehrpfad_Kaltbrunnental-600x360.jpg)
Karstlehrpfad Kaltbrunnental Brislach
Im Laufental bei Basel ist in der Region Kaltbrunnental und Brislachallmet vom lokalen Höhlenforscher-Verein ein «Karstlehrpfad» realisiert worden. Der Lehrpfad führt von Zwingen nach…