regionthal

Oltner Stadtturm

Der Stadtturm und die Alte Brücke waren über Jahrhunderte hinweg die Wahrzeichen von Olten. Noch heute bestimmen sie den Postkartenauftritt der Stadt. Der Stadtturm…

Jakobsweg

Der Anschluss an Jakobsweg von Basel durch den Jura ins Dreiseenland versteht sich als alternativer Lückenschluss zwischen den südwestdeutschen Abschnitten des Jakobsweges und der…

Hammerschmiede Beinwil

Bei einer Fahrt durch das obere Lüsseltal fallen einem in der Gemeinde Beinwil sogleich die zwei Wasserräder der Hammerschmiede ins Auge, die sich munter…

Silberdistel-Kost

Im Jahr 2000 haben Cäsar und Oliver Bürgi, den seit vielen Jahren nach biologischen Richtlinien geführten Landwirtschaftsbetrieb ihrer Eltern übernommen. Sie bewirtschaften einen Grünlandbetrieb in der Bergzone….

Bergwirtschaft Obere Tannmatt

Diese Bergwirtschaft ist ein idealer Stop nach jeder Wolfsschlucht-Wanderung. Neben feinen Rösti Varianten geniessen Sie auch Ostschweizer Spezialitäten. Die Haltestelle des NaturparkBus liegt direkt…

Restaurant Basler Papiermühle

Das Lokal liegt im altehrwürdigen «Dalbe-Quartier» in Basel, nur wenige Schritte vom Rhein entfernt und in Gehdistanz zum Museum für Gegenwartskunst und dem Papiermuseum….

Villa Merian – Café Restaurant

Das Café Restaurant Merian ist in der früheren Sommerresidenz von Christoph und Margarethe Merian in Basel beheimatet. Das Haus, welches mitten im stilvollen Botanischen Garten…

General Ulrich Wille

Ulrich Wille wurde am 5. April 1848 als Conrad Ulrich Sigmund Wille in Hamburg geboren. Wille war während des Ersten Weltkriegs General der Schweizer…

Alte Brennerei Nuglar

Wie in den Ferien. So fühlt man sich in Nuglar und zwar insbesondere bei einem Aufenthalt in der alten Brennerei. Martin Klotz und Susanne…

Chessiloch

Während des Ersten Weltkrieges waren Grenzsoldaten am Birsufer in der Nähe der Eisenbahnbrücke bei Grellingen im «Chessiloch» stationiert. Da die Juralinie eine der wichtigsten…

Bergwirtschaft Bremgarten Balsthal

Mit einer einfachen, feinen Küche verwöhnt Familie Birrer ihre Gäste. Die Spezialitäten: Buure-Bratwürste, hausgemachte Nuss- und Mandelgipfel und Kuchen. Auf Reservation wird Ihnen ein…

Seilpark Langenbruck

Deinkick Langenbruck bietet neben dem Solarbob auch einen Seilpark an. Alle Parcours werden ab dem zentralen Einsteigeturm gestartet und auch dort beendet. Einfach und…

Hotel Weissenstein

Dem Alltag entfliehen, die Seele baumeln lassen und geniessen – hoch auf dem Weissenstein bietet die wunderschöne Landschaft Erholung vom Alltagsstress. Über der schönsten…

Hotel Erica Langenbruck

Das im Jugendstil erbaute Haus in Langenbruck eignet sich ausgezeichnet als Ausflugsziel, für erholsame Ferienaufenthalte, Seminare und Anlässe aller Art für Gruppen, Vereine und…

Hotel Bad Schauenburg Liestal

Das Hotel Bad Schauenburg in Liestal ist 300 Jahre alt und hat eine berühmte Vergangenheit als Heilbad. Es liegt umgeben von Wald, Feld und…

Hotel Bienenberg Liestal

Das Hotel Bienenberg liegt oberhalb von Liestal inmitten der grünen Juralandschaft. Dank der verkehrstechnisch günstigen Lage im Dreiländereck (Deutschland, Frankreich, Schweiz) und der kurzen…

Kulturhotel Guggenheim Liestal

Das Kulturhotel Guggenheim befindet sich im ehemaligen Wohnhaus eines Hafners in Liestal. Das Haus mit den altehrwürdigen Kachelöfen wurde renoviert, wobei neuste Haustechnik und…

Hotel Engel Liestal

Das Hotel Engel in Liestal ist ein historisches und doch modernes Seminar- und Geschäftshotel mitten im malerischen Städtchen. Viele Elemente des Hauses, welches bereits…

Hotel Olten

Das Hotel Olten befindet sich in unmittelbarer Nähe der Altstadt, sowie des Bahnhofs und des Zentrums der Stadt Olten und bietet 32 moderne Zimmer und 12 möblierte…

Schibli’s Bed and Breakfast

Es erwarten Sie in der Kongressstadt Olten am Jurasüdfuss zwei moderne, gemütlich eingerichtete Gästezimmer (Studios) im Dachstock eines Einfamilienhauses mit separatem Eingang, je einem…

Hotel Arte Olten

Das Hotel Arte in Olten ist Ihr moderner und komfortabler Stop im Herzen des Mittellands. Es erwarten Sie 79 der Kunst gewidmete individuell gestaltete…

Solothurn

Die Stadt Solothurn ist ausserordentlich gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Sowohl in der Ost-/Westtangente (Richtung Lausanne/Genf bzw. St. Gallen/Konstanz) durch die SBB und…

Seewen

Die Gemeinde Seewen liegt rund 15 km südlich von Basel und ist ein bevorzugtes Naherholungsgebiet und beliebter Ausgangs- oder Endpunkt für Wanderungen. Besucher erreichen…

Langenbruck

Langenbruck erreicht man mit dem Auto in 10 Minuten ab Oensingen, in 30 Minuten ab Basel, in 40 Minuten ab Bern und in einer…

Welschenrohr

Die Gemeinde ist verkehrsmässig recht gut erschlossen. Sie liegt an der Hauptstrasse von Oensingen nach Moutier. Durch den Postautokurs, welcher die Strecke von Balsthal…